Betreff: Klimakonzept
Sehr geehrte Ratsmitglieder,
die GRÜNEN haben mit Datum vom 2.10.2019 einen Antrag zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes für Rosendahl gestellt:
die Stadt Gescher geht einen interessanten Weg in Sachen Umweltschutz, hat mit Fachunterstützung der PTJ (Projektträger Jülich – Arbeitet im Auftrag von einigen Bundesministerien) in Aachen ein Klimaschutzkonzept erarbeitet.
Basis war erst einmal eine Analyse zum Gebiet der Stadt Gescher.
Gescher hat eine 90%ige Förderung dafür erhalten, hat aber immer noch 30.000€ (Redaktioneller Fehler – waren nur ca. 3000€) aus eigener Tasche dafür bezahlt + Kosten für Bürgerversammlung (ca. 6000,-€) und Nutzung interner Ressourcen, nach Info des Bürgermeisters Kerkhoff 150-200 Std.
Unter Mitwirkung des PTJ sind in ganz Deutschland schon herausragende Umweltprojekte in den Kommunen umgesetzt oder begonnen worden – z.B. die Null- Emissions-Gemeinde wie Sprendlingen Gensingen.
So macht man das!
Die Fraktion der GRÜNEN stellt den Antrag, dass die Verwaltung unter Nutzung aller Fördermöglichkeiten eine Klimaanalyse für die Gemeinde Rosendahl erstellen lässt, die zumindest den Part CO² beinhaltet.
Der Antrag ist noch nicht beraten und entschieden.
Im Produkt 61 des Haushaltsplans „Klimaschutz“ sind 10.000€ ohne konkrete Maßnahme eingestellt – der Betrag würde dem zu erwarteten Aufwand für die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes unter Nutzung aller Fördermöglichkeiten entsprechen -
Wir bitten, unseren Antrag zu unterstützen - vielen Dank!
Herzliche Grüße
Winfried Weber
zurück
3.3.23: Leserbrief zum Thema Digitalisierung im Kreis und bei den Kommunen
Es gibt keinen Grund, sich zu loben! Mehr
04.03.23: Bericht in der AZ über die Demo von Coesfeld for future (Link auf die Seite des OV Coesfeld) Mehr
Hier dokumentieren wir die Arbeit von Anne-Monika Spallek und Dennis Sonne:
Haushalt 2022 der Gemeinde Rosendahl - Stellungnahme der Grünen Ratsfraktion Mehr
25.02.2022: Leserbrief zum Thema Abwasserbeseitigung Mehr
11.2.22: Anträge, Anregungen, Fragen zum Haushaltsentwurf 2022 Mehr
20.20.2021:Antrag der Grünen-Ratsfraktion, Lüftungsanlagen in unseren Schulen zu installieren Mehr
08.09.21: Entfernung der Linden an der B474 - Antrag für eine Sondersitzung des Rates Mehr
11.08.21: Die Grünen zu Gast im neueröffneten Restaurant „Scharfe Kurve“ in Holtwick Mehr
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]